Wir begrüßen Dich herzlich zu den Closed Class und freuen uns über Deine erste, oder vielleicht wiederholte Teilnahme und wünschen Dir eine erkenntnisreiche Zeit. In diesen 12 Klassen übst Du in einer vertrauensvollen Gruppe mit den gleichen Teilnehmer*innen.
Diese CC bietet Dir Wissen und Übungen an, Deine Konzentrationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.
• Wie ziehst Du Deine Sinne von den äußeren Sinnesobjekten zurück?
• Wie richtest Du Deine Sinne auf Dich aus?
• Welche Motive leiten Dich, Deine Sinne auszurichten?
• Wie fühlt es sich an, Deine Sinne mit Visionen einzusetzen?
• Welcher Zustand Deiner Sinne fühlt sich gut für Dich an?
Ich freue mich sehr mit Dir auf diesen spannenden und kreativen Prozess.
Yoga Asana Übungspraxis:
In diesen Klassen übst Du in einer geschlossenen Gruppe, Yoga Philosophie und Austausch bilden den geistigen Unterbau für die Asana Übungspraxis.
Asanas werden in aufbauender Struktur erlernt und in Verbindung mit individuellen Themen auf der Grundlage der Yogaphilosophie geübt. In den Closed Classes wird ein vertrauensvoller Raum für Austausch in einem geschützten Raum angeboten. Die daran angelehnte Übungspraxis, ermöglicht Dir individuelle Erfahrungen.
Ablauf:
Im ersten Teil der Closed Classes übst Du die Positionen in Ihren hinführenden Sequenzen. Dabei kommt es darauf an, die Hauptmerkmale der Asanas zu erkennen und in Ihrer Qualität, individuell, an den Körper angepasst zu entwickeln.
Im zweiten und dritten Teil übt jede*r individuell vertiefend und integrierend.
Wir beginnen die Klassen mit einer Einstimmung, die sich aus einer Ruhephase, der Atemübung Bastrika und einer vorbereitenden Asana Yoga Praxis zusammensetzt.
Im mittleren Teil folgt die Asanapraxis, die wechselseitige Nasenatmung und eine Abschlußmeditation runden die Praxis ab.
I Teil Erkennen: ermitteln der individuell richtigen Asanas Übungspraxis
II Teil Benennen: entwickeln der Asanas Übungspraxis zum ‚richtigen‘ Maß
III Teil Integration: vertiefende Asanas Übungspraxis verbunden mit geistig – seelischen Aspekten
Die Kurse finden vor Ort statt, die online Teilnahme ist auch möglich.
Lehrer: Farhad Djabbari
Daten: Mo.28.04. / Mo.05.05. / Mo.12.05. / Mo.19.05. / Mo.02.06. / Sa.07.06. / Mo.16.06. / Mo.23.06. / Mo.30.06. / Mo.07.07. / Mo.14.07. / Mo.21.07.2025
Preis Debüt: 380€ / Wiederholer*in:350€
Zeit: Mo.19:00-20:30 / Sa. 15:30-17:00