Gesund durch die Winterzeit
Im Winter kommt das Vata Dosha ( Windelement ) schneller aus der Balance und kann zu verschiedenen Störungen führen. In der zweiten Winterhälfte bis in den Frühling verstärkt sich dann das Kapha Dosha ( Erde Wasser Element ).
An diesen Abenden erfährst Du Tipps, Ernährungsvorschläge und Hausrezepte um ein erhöhtes Windelement (Vata Dosha) vorzubeugen oder zu reduzieren. Vata Störungen können sich unter anderem als Trockenheit, Knacken der Gelenke, Arthrose, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Nervosität, Konzentrationsschwäche und Öhrgeräusche bemerkbar machen.Das Prinzip des Ayurveda ist das Gleichgewicht der Gegensätze. Wenn die Wintersaison also trocken, kalt und rau ist, wollen wir die feuchten, wärmenden und glättenden Qualitäten verstärken, indem wir zum Beispiel warme, fettige Lebensmittel essen und die Haut einölen. Bei Menschen mit trockenen, leichten, kalten Qualitäten im Körper sind Ungleichgewichte wahrscheinlicher, und dies ist die Zeit des Jahres, in der man sich verstärkt um sich selbst kümmern sollte. Menschen mit einer heißen Konstitution fühlen sich in dieser Zeit des Jahres eher erfrischt und gestärkt.
Dozentin: Anne Siml
Ort: Yoga & More
Datum: folgt
Uhrzeit: folgt
Preis: 45€